Religion/Philosophie
Die Liste enthält 1633 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
4944AB | Stadler, Friedrich. Elemente moderner Wissenschaftstheorie – Zur Interaktion von Philosophie, Geschichte und Theorie der Wissenschaften. Springer Wien 2000. 216x140 mm. 223 S. Taschenbuch. Exemplar in gutem Zustand. Keine Anstreichungen o.ä. Kein nachteilhafter Geruch. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, zum Rand hin leicht ausgeblichen. [intern 2]. | 32,90 | ![]() |
1984AB | Städtler, Michael: Kant und die Aporetik moderner Subjektivität. zur Verschränkung historischer und systematischer Momente im Begriff der Selbstbestimmung. Berlin, Akad.-Verl., 2011. 25 cm. 627 S. Hardcover, gebunden Ungenutztes, verschweißtes Exemplar in neuwertigem Zustand mit nur marginalen Gebrauchsspuren. | 89,90 | ![]() |
2478AB | Städtler, Michael. Kant und die Aporetik moderner Subjektivität – Zur Verschränkung historischer und systematischer Momente im Begriff der Selbstbestimmung. De Gruyter. 627 S. Hardcover. Exemplar in gutem Allgemeinzustand. Keine Anstreichungen, MArkierungen o.ä. Kein nachteilhafer geruch. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Oberer Schnitt etwas stärker angeschmutzt, Ecken teils etwas stärker bestoßen, unteer Schnitt und Vorsatz mit Archivstempel. | 64,90 | ![]() |
2477AB | Städtler, Michael. Kant und die Aporetik moderner Subjektivität – Zur Verschränkung historischer und systematischer Momente im Begriff der Selbstbestimmung. De Gruyter. 627 S. Hardcover. Exemplar in sehr gutem Allgemeinzustand. Keine Anstreichungen, Markierungen o.ä. Kein nachteilhafer Geruch. Einband mit nur leichten Gebrauchsspuren. Vorsatz innen mit kleinem Bibliotheksstempel. | 74,90 | ![]() |
2307AB | Städtler, Michael. Kant und die Aporetik moderner Subjektivität – Zur Verschränkung historischer und systematischer Momente im Begriff der Selbstbestimmung. De Gruyter 2011. 627 S. Hardcover. Exemplar in sehr gutem bis neuwertigem Zustand. Keine Anstreichungen, Markierungen o.ä. Kein nachteilhafter Geruch. Einband mit nur leichten Gebrauchsspuren. | 79,90 | ![]() |
3138AB | Staehler, Tanja: Die Unruhe des Anfangs. Hegel und Husserl über den Weg in die Phänomenologie. Dordrecht/Boston/London, Kluwer Acad. Publ., c 2003. 25 cm. VIII, 259 S. Hardcover, gebunden Ungenutztes, verschweißtes Exemplar in neuwertigem Zustand mit nur marginalen Gebrauchsspuren. Phaenomenologica, 170. | 79,90 | ![]() |
5837AB | Staubli, Thomas: Die Bücher Levitikus, Numeri. Stuttgart, Verl. Kath. Bibelwerk, 1996. 20 cm. 400 S. Ill., Kt. Taschenbuch Exemplar in sehr gutem bis neuwertigem Zustand. Keine Anstreichungen, Markierungen o.ä. Kein nachteilhafter Geruch. Einband mit nur leichten Gebrauchsspuren. Neuer Stuttgarter Kommentar – Altes Testament, 3. | 15,90 | ![]() |
5315AB | Steetskamp, Jisk: Autorschaft und Sklavenperspektive im Ersten Petrusbrief. Tübingen, Mohr Siebeck, 2020. 24 cm, 528 g. XVIII, 331 Seiten. Softcover Ungenutztes, verschweißtes Exemplar in neuwertigem Zustand mit nur marginalen Gebrauchsspuren. Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament : Reihe 2, 524. | 52,90 | ![]() |
4562AB | Stegmann, Ricarda. Verflochtene Identitäten – Die Große Moschee von Paris zwischen Algerien und Frankreich. Vandenhoeck & Ruprecht. 237x160x27 mm. 340 S. Hardcover. Ungenutztes, verschweißtes Exemplar in neuwertigem Zustand. | 79,90 | ![]() |
4078AB | Steilberg, Hays Alan. Die amerikanische Nietzsche-Rezeption von 1896-1950. De Gruyter 1996. 451 S. Hardcover. Schönes Exemplar in sehr gutem bis neuwertigem Zustand, anscheinend ungenutzt. | 129,90 | ![]() |
Einträge 1421–1430 von 1633
|