Stöbern Sie in einem reichhaltigen Angebot insbesondere aus den Bereichen Philosophie und Religion, Literatur- und Sprachwissenschaft, Politik und Geschichte, Rechtswissenschaft, Kunst und Medizin.

Stöbern Sie in einem reichhaltigen Angebot insbesondere aus den Bereichen Philosophie und Religion, Literatur- und Sprachwissenschaft, Politik und Geschichte, Rechtswissenschaft, Kunst und Medizin.


Medienwissenschaft

Die Liste enthält 4 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
No.
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
4382AB Geuchen, Anna; Walther, Christian. Von wegen: Lügenpresse – Analysen und Ansichten zur Renaissance eines Kampfbegriffs. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften. 210x148 mm. 126 S. Hardcover. Ungenutztes Exemplar in sehr gutem bis neuwertigem Zustand. Einband mit nur leichten Gebrauchsspuren. 29,90 Bestellen
4655AB Löffelholz, Martin. Theorien des Journalismus – Ein diskursives Handbuch. VS Verlag für Sozialwissenschaften. 210x148 mm. 603 S. Taschenbuch. Exemplar in gutem Allgemeinzustand. Keine Anstreichungen, Markierungen o.ä. festgestellt. Kein nachteilhafter Geruch. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, leicht berieben. 34,90 Bestellen
4653AB Reichertz, Jo. Die Macht der Worte und der Medien. VS Verlag für Sozialwissenschaften. 210x148 mm. 333 S. Taschenbuch. Exemplar in gutem bis sehr gutem Allgemeinzustand. Keine Anstreichungen, Markierungen o.ä. festgestellt. Kein nachteilhafter Geruch. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. 21,90 Bestellen
4964AB Uhl, Elke; Zittel, Claus. Max Bense. Weltprogrammierung. J.B. Metzler, Part of Springer Nature – Springer-Verlag GmbH 2018. 235x155 mm. 218 S. Hardcover. Ungelesenes Exemplar in gutem Zustand. Einband an den oberen Ecken bestoßen. 52,90 Bestellen
Einträge 1–4 von 4
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Händler Webshop Büchershop alte Bücher Sammler Amazon

Stöbern Sie in einem reichhaltigen Angebot insbesondere aus den Bereichen Philosophie und Religion, Literatur- und Sprachwissenschaft, Politik und Geschichte, Rechtswissenschaft, Kunst und Medizin.