Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen bei der Suche in meinem Angebot und hoffe, Sie werden fündig!

Das Antiquariat Sent hat Schwerpunkte in Philosophie und Religion, Germanistik, Kunst, Geschichte und Medizin…etc. Buchankauf, Auflösung von Privatbibliotheken etc…


Computer/Multimedia

Die Liste enthält 20 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
No.
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
2382AB Bilddaten in den Digitalen Geisteswissenschaften. Wiesbaden, Harrassowitz Verlag, 2020. 25 cm, 693 g. XII, 264 gezählte, 15 ungezählte Seiten Illustrationen. Hardcover, gebunden Ungenutztes, verschweißtes Exemplar in neuwertigem Zustand mit nur marginalen Gebrauchsspuren. Episteme in Bewegung, Band 16. 52,90 Bestellen
2381AB Bilddaten in den Digitalen Geisteswissenschaften. Wiesbaden, Harrassowitz Verlag, 2020. 25 cm, 693 g. XII, 264 gezählte, 15 ungezählte Seiten Illustrationen. Hardcover, gebunden Ungenutztes, Exemplar in neuwertigem Zustand mit nur marginalen Gebrauchsspuren. Hinterer Buchdeckel am unteren Rand mit zwei kleinen Macken. Episteme in Bewegung, Band 16. 49,90 Bestellen
3147AB Black Boxes – Versiegelungskontexte und Öffnungsversuche. interdisziplinäre Perspektiven. Berlin, De Gruyter, 2020. 25 cm. VII, 418 Seiten Illustrationen. Hardcover, gebunden Anscheinend ungenutztes Exemplar in neuwertigem Zustand mit nur marginalen Gebrauchsspuren. Materiale Textkulturen, Band 31. 69,90 Bestellen
6349AB Blume, Patricia F. (Hrsg.); Keiderling, Thomas (Hrsg.); Saur, Klaus Gerhard (Hrsg.): Buch macht Geschichte. Beiträge zur Verlags- und Medienforschung : Festschrift für Siegfried Lokatis zum 60. Geburtstag. Berlin, De Gruyter Saur, 2016. 24 cm, 638 g. VIII, 343 Seiten 29 Illustrationen. Hardcover, gebunden Exemplar in sehr gutem bis neuwertigem Zustand. Keine Anstreichungen, Markierungen o.ä. Kein nachteilhafter Geruch. Einband mit nur leichten Gebrauchsspuren., teils leicht berieben 32,90 Bestellen
4242AB Communication and media ethics. [1. Auflage]. Berlin, De Gruyter Mouton, 2018. 25 cm, 1089 g. XV, 557 Seiten. Hardcover, gebunden Exemplar in sehr gutem bis neuwertigem Zustand. Keine Anstreichungen, Markierungen o.ä. Kein nachteilhafter Geruch. Einband mit nur leichten Gebrauchsspuren. Handbooks of communication science, volume 26. 79,90 Bestellen
6437AB Faßler, Manfred: Der infogene Mensch. Entwurf einer Anthropologie. Paderborn/München, Fink, 2008. 24 cm. 336 S. Ill., graph. Darst. Softcover Exemplar in sehr gutem bis neuwertigem Zustand. Keine Anstreichungen, Markierungen o.ä. Kein nachteilhafter Geruch. Einband mit nur leichten Gebrauchsspuren. 21,90 Bestellen
4913AB Gottschling, Peter. Forschung mit modernem C++ – C++17-Intensivkurs für Wissenschaftler, Ingenieure und Programmierer. Hanser, Carl. 240x171x29 mm. 532 S. Ungenutzes, verschweißtes Exemplar in neuwertigem Zustand. 34,90 Bestellen
2898AB Handbuch Informationskompetenz. 2. Auflage. Berlin, De Gruyter Saur, 2016. 25 cm. IX, 564 Seiten Illustrationen. Hardcover, gebunden Exemplar in gutem bis sehr gutem Zustand. Keine Anstreichungen o.ä. Kein nachteilhafter Geruch. Einband mit nur leichten Gebrauchsspuren. Reference. 59,90 Bestellen
3192AB Hochschule Heilbronn, Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit; Marsden, Nicola; Kempf, Ute. Gender-UseIT – HCI, Usability und UX unter Gendergesichtspunkten. De Gruyter Oldenbourg. 220 S. Taschenbuch. Ungenutztes, noch verschweißtes Exemplar in neuwertigem Zustand. 39,90 Bestellen
4859AB Humer, Stephan G.: Internetsoziologie. Theorie und Methodik einer neuen Wissenschaft. [1. Auflage]. Berlin, De Gruyter Oldenbourg, 2020. 25 cm, 803 g. X, 392 Seiten Illustrationen. Hardcover, gebunden Ungenutztes, verschweißtes Exemplar in neuwertigem Zustand mit nur marginalen Gebrauchsspuren. 49,90 Bestellen
Einträge 1–10 von 20
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2
:

alte Bücher Warenkorb Buchantiquariat Buechershop Katalog Webshop

Stöbern Sie in einem reichhaltigen Angebot insbesondere aus den Bereichen Philosophie und Religion, Literatur- und Sprachwissenschaft, Politik und Geschichte, Rechtswissenschaft, Kunst und Medizin.